April3 , 2025

Schwedische Elektro-Performance-Marke begeistert Düsseldorf

StartElektromobilitätSchwedische Elektro-Performance-Marke begeistert Düsseldorf
Weitere Pressemitteilungen

Die Verschmelzung von Geschichte und Modernität: Stuttgart und die Zukunft der Pkw-Industrie

Die Stadt Stuttgart bietet einen faszinierenden Blick auf die Evolution der Automobilbranche. Viele bedeutende Hersteller setzen auf ein Gleichgewicht zwischen Tradition und Innovation, um den Anforderungen der modernen Gesellschaft gerecht zu werden. Stuttgart bleibt nicht nur ein Zentrum für Historie, sondern auch ein Pionier in der Entwicklung zukunftsfähiger Technologien.

Überblick über Stuttgarts Ladeinfrastruktur: Die Schlüsselfaktoren für den Erfolg der Elektromobilität

Eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur ist notwendig, damit Elektrofahrzeuge in der Stadt erfolgreich sind. Stuttgart hat Maßstäbe gesetzt und treibt den Ausbau mit Neuinstallationen voran. Hier erfahren Sie alles über den status quo und die Zukunft der Ladeinfrastruktur in Stuttgart.

Elektromobilität im Autoankauf: Neue Anforderungen für Autohäuser und Händler

Die stetig steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen erfordert Anpassungen im Autoankaufsprozess. Händler müssen strategisch auf die neuen Technologien eingehen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein gezieltes Marketing für Elektro- und Hybridfahrzeuge wird immer wichtiger.

Power2Drive Europe: XCharge enthüllt die neue C7 Slim und innovative Ladelösungen

XCharge präsentiert auf der Power2Drive Europe seine Ladelösungen für...

Teilen

Erster deutscher Polestar Space eröffnet: Schwedische Elektro-Performance-Marke begeistert Düsseldorf

Polestar eröffnet ersten Polestar Space an der Berliner Allee in Düsseldorf
Modernes Retail Konzept bringt digitalen Vertrieb und stationären Handel zusammen
Eröffnung erfolgt zeitgleich mit den ersten Polestar 2 Auslieferungen in Deutschland

Polestar startet in Deutschland gerade richtig durch: Zeitgleich mit den ersten Fahrzeuganlieferungen im deutschen Markt, eröffnet nun auch der erste Polestar Space in Deutschland. Am Freitag, 21. August öffnet der Showroom seine Türen für die ersten Besucher. Die Berliner Allee 51-53 ist nun eine der Top-Adressen für alle Autoliebhaber, Technologiebegeisterten, Elektromobilisten und die, die es noch werden wollen.

„Die Autoindustrie befindet sich gerade im Wandel. Wir, als Polestar treiben die Elektrifizierung in Deutschland aktiv voran und schaffen Begeisterung für das Thema“, so Alexander Lutz, Geschäftsführer Polestar Deutschland, während der offiziellen Eröffnung.

Die zentrumsnahen Standorte, die bewusst in den Innenstädten angesiedelt sind, verändern auch das Gesicht des Autohandels. Mit dem neuartigen Retail Konzept, das den Online-Vertrieb mit dem stationären Handel zusammenbringt, gilt Polestar als richtungsweisend. Die Marke vertreibt ihre Fahrzeuge ausschließlich online. Dank der Flächen können Konsumenten die E-Autos vor Ort erleben, Testfahrten buchen und sich von kommissionsfreien, erfahrenen Experten ohne jeglichen Kaufdruck zu den Fahrzeugen und zu dem Thema Elektromobilität beraten lassen. Dank regionaler Partner, wie der Moll Gruppe, sichert sich Polestar jahrzehntelange Erfahrung im Autohandel und Service, von der letztendlich die Konsumenten profitieren und zusätzlich Vertrauen in die Marke schafft.

„Es geht darum, ein Erlebnis zu schaffen, wenn man mit uns als Marke in Kontakt tritt und sich der Elektromobilität zuwendet“, erklärt Lutz in Düsseldorf. Die Spaces erinnern daher optisch eher an eine Galerie als an eine klassische Verkaufsfläche. Das minimalistische, skandinavische Design ist charakteristisch für die junge Marke und findet sich auch bei der Gestaltung der Flächen wieder. Der Fokus liegt klar auf dem Design der Fahrzeuge.

Ein Konzept, das weltweit gerade für Begeisterung sorgt. Polestar rechnet daher insbesondere in den ersten Tagen nach der Eröffnung in Düsseldorf, basierend auf den bisherigen Erfahrungen, mit enormen Besucherströmen. „Wir sind uns der Strahlkraft unserer Marke bewusst“, erklärt Lutz. „Der erste Polestar Space in Deutschland wird sicherlich zum Publikumsmagnet. Die Testfahrten für den Polestar 2 waren bereits in wenigen Minuten für die ersten Wochen restlos ausgebucht. Das zeigt, wie erfolgreich Düsseldorf bereits jetzt anläuft.“

Bis Ende des Jahres will das schwedische Unternehmen insgesamt 50 dieser Markenerlebniscenter aufbauen. Insgesamt sieben Standorte sollen in Deutschland entstehen. Nach Düsseldorf sollen Hamburg, Berlin, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München folgen.

Pressekontakt:
Polestar AB
Assar Gabrielssons Väg 9
SE-405 31 Göteborg
Schweden
Tel: +46 (8) 00461-2307
Email: info@polestar.com
Web: http://www.polestar.com/


Pressemitteilung versenden

carPR.de - Presseverteiler für Auto News