April1 , 2025

Der neue Volvo XC40 Recharge: Der erste vollelektrische Volvo

StartElektromobilitätDer neue Volvo XC40 Recharge: Der erste vollelektrische Volvo
Weitere Pressemitteilungen

Schneller Mercedes Ankauf in Augsburg – Effizient und unkompliziert

In Augsburg wird der Mercedes Ankauf schnell und effizient! Mit einem einfachen Online-Prozess können Sie nun in kürzester Zeit Ihren Wert ermitteln und den Verkauf abschließen. Profitieren Sie von einem modernen Ansatz für den Fahrzeugverkauf, der Ihnen wertvolle Zeit spart.

Viral Marketing und Online PR: Autohändler im digitalen Zeitalter

Viral Marketing kann eine immense Reichweite für Autohändler bieten und die Markenbekanntheit erheblich steigern. Wenn Inhalte viral gehen, erreichen sie ein breites Publikum und schaffen Engagement. Autohändler sollten diese Strategie in ihre Online PR-Planung integrieren.

Suchmaschinenoptimierung für Autohäuser: So erhöhen Sie Ihre Online-Sichtbarkeit

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein zentraler Bestandteil der Online-Marketing-Strategie für Autohäuser. Durch effektive SEO-Techniken können die Sichtbarkeit in Suchmaschinen und die Reichweite erhöht werden. Eine gute Platzierung in den Suchergebnissen führt zu mehr Website-Besuchen und potenziellen Kunden.

Zuverlässiger Autoankauf in Karlsruhe – Faires Angebot für jedes Fahrzeug bei Auto-ankauf-karlsruhe.de

Wenn Sie Ihr Auto in Karlsruhe verkaufen möchten, ist Auto-ankauf-karlsruhe.de die richtige Wahl! schnell, transparent und fair – genau das bekommen Sie hier. Lassen Sie sich von unserem schnellen Prozess überzeugen!

Tipps für den Autoankauf in Schweinfurt: Verkaufsprozess verstehen

Ein Auto zu verkaufen ist oft komplex, doch in Schweinfurt stehen Ihnen zahlreiche Hilfen zur Verfügung. In diesem Artikel erfahren Sie alles über den Verkaufsprozess und welche Schritte erforderlich sind. Profitieren Sie von einem klaren Überblick über die Verfahren.

Teilen

Auto News | Presseverteiler Carpr.de

Auto News
Volvo XC40 BEV / Volvo Cars. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/76941 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/Volvo Cars”

Köln (ots)

Der neue Volvo XC40 Recharge: Der erste vollelektrische Volvo

– Meilenstein auf dem Weg in eine elektrische Zukunft
– Volvo Fahrzeuge mit Ladekabel heißen künftig “Recharge”
– Konsequente Elektrifizierung der Modellpalette

Möchten Sie einen neuen Volvo mit vollelektrischem Antrieb oder ohne? Diese grundlegende Frage stellt Volvo künftig seinen Kunden. Denn mit dem Volvo XC40 Recharge präsentiert der schwedische Premium-Automobilhersteller heute nicht nur sein erstes vollelektrisches Fahrzeug, sondern auch das erste Modell mit der Bezeichnung “Recharge”. Damit erweitert Volvo das Angebot elektrifizierter Modelle, das bisher aus Mild- und Plug-in-Hybriden bestand, deren Antrieb über die Kombination von Verbrennungs- und Elektromotor erfolgt.

Der Volvo XC40 Recharge basiert auf dem erfolgreichen, u.a. mit dem Titel “Car of the Year” ausgezeichneten Kompakt-SUV und ist das erste Modell einer neuen Volvo Familie vollelektrischer Fahrzeuge. Es ist ein echter Meilenstein für das Unternehmen: Der Volvo XC40 Recharge ist nicht nur das erste Elektroauto von Volvo, sondern auch das erste Modell des Herstellers, das über ein neues Infotainment-System auf Basis des Android Betriebssystems von Google verfügt.

In den nächsten fünf Jahren wird Volvo Cars jedes Jahr ein vollelektrisches Auto vorstellen. Schon 2025 soll die Hälfte des weltweiten Fahrzeugabsatzes von Volvo auf Elektroautos entfallen, der Rest auf Hybridfahrzeuge. Ob mit vollelektrischem Antrieb oder Plug-in-Hybridsystem: Alle über ein Kabel aufladbaren Volvo Fahrzeuge tragen in Zukunft die Bezeichnung “Recharge”.

“Wir haben das schon mehrmals gesagt: Die Zukunft von Volvo ist elektrisch”, betont Volvo Präsident und CEO Håkan Samuelsson. “Heute machen wir mit der Vorstellung des vollelektrischen Volvo XC40 und der Modelllinie Recharge einen weiteren wichtigen Schritt in diese Richtung.”

Der neue Volvo XC40 Recharge bietet alles, was Kunden von einem Volvo erwarten – und zusätzlich einen modernen, vollelektrischen Allradantrieb mit einer Reichweite von über 400 Kilometern (WLTP) und einer Leistung von 408 PS. An einer Schnellladestation kann die Batterie in 40 Minuten zu 80 Prozent aufgeladen werden. Das neue Android Betriebssystem ist zudem vollständig mit Volvo on Call vernetzt, die digitale Volvo Plattform für vernetzte Dienstleistungen.

Um der wachsenden Nachfrage nach den Recharge Modellen gerecht zu werden, wird Volvo die Produktionskapazität für elektrifizierte Fahrzeuge verdreifachen und ab dem nächsten Jahr eine “Designer’s Choice” Auswahl beliebter Recharge Modelle mit erheblich verkürzten Lieferzeiten vorbereiten. Schon 2020 sollen die Plug-in Hybridfahrzeuge einen Anteil von 20 Prozent am Gesamtabsatz von Volvo erreichen.

Recharge Modelle zum Aufladen gibt es in jeder Baureihe – vom Kompakt-SUV Volvo XC40 über die Modelle der Volvo 60er Reihe bis hin zum Flaggschiff des Unternehmens, dem großen SUV Volvo XC90. Damit ist Volvo der einzige Automobilhersteller, der für jedes Modell seiner Produktpalette eine Plug-in-Variante anbietet. Wer ab Anfang 2020 die Volvo Webseite besucht, wird zunächst gefragt, ob er ein Volvo Recharge Modell wünscht.

Der neue Volvo XC40 Recharge und die Modelllinie Recharge sind zudem sichtbarer Ausdruck des ebenfalls heute vorgestellten ehrgeizigen neuen Aktionsplans von Volvo, der konkrete Maßnahmen im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen vorsieht und das Bestreben von Volvo unterstützt, bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen zu werden.

Fahrer, die sich für einen Volvo Plug-in-Hybrid entscheiden, möchte die Premium-Marke künftig motivieren, den elektrischen Fahrmodus “Pure” möglichst häufig zu nutzen. Deshalb bereitet Volvo Cars ein Angebot vor, das die individuellen Betriebskosten reduzieren und damit die Nachhaltigkeit weiter steigern soll.

Hinweis: Die Verfügbarkeit der oben beschriebenen Funktionen, Angebote und Dienstleistungen kann je nach Markt variieren. Reichweite gemäß WLTP-Zyklus kann unter realen Bedingungen variieren. Zahlen basieren auf vorläufigen Zielwerten. Die endgültige Fahrzeugzertifizierung steht noch aus, die Produktion des ersten vollelektrischen Volvo XC40 startet im Herbst 2020.

Pressekontakt:

Volvo Car Germany GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Siegburger Straße 229
50679 Köln
E-Mail volvopr1@volvocars.com
Telefon +49 (0)221 9393 – 106
Fax +49 (0)221 9393 – 109
www.media.volvocars.com/de

Der Beitrag Der neue Volvo XC40 Recharge: Der erste vollelektrische Volvo erschien zuerst auf Presseverteiler CarPr.de | Auto News | Automagazin Portale | Auto-PR | PR Marketing für die Automobilbranche.

carPR.de - Presseverteiler für Auto News